Für die Veranstaltung im Rahmen von W24live am 18.9.2015 sind in der Bergischen VHS der Vortragssaal und der Eingangsbereich von 15:00 Uhr bis 21:45 Uhr gebucht.
Bei der Vorbereitung haben wir uns auf den Arbeitstitel „Depression und Arbeit“ festgelegt. Leider waren die Rückmeldungen auf unsere Bitte um Mithilfe spärlich, so dass wir weiter auf Mutmaßungen über den Informationsbedarf angewiesen sind. Weitere, mögliche Ansprechpartner bitte per Mail an info@depression-wuppertal.de.
Unklar bleibt daher die Frage, welche Informationen der Arbeitgeber, die KollegInnen, die Betroffenen nachfragen. Wir haben uns darauf geeinigt, positive Beispiele für Wiedereingliederungen vorzustellen. Wir konzentrieren uns zunächst darauf, Stigmatisierung abzubauen, die Sorgen des Umfeldes beim Umgang mit depressiv Erkrankten aufzugreifen, und darauf hinzuweisen, dass die Unterstützung und Stärkung des Arbeitsteams eine primäre Komponente bei der Wiedereingliederung darstellt. Weitere Aspekte sind die Veränderungen des Arbeitsmarktes (Mangel an Schonarbeitsplätzen, Arbeitsverdichtung, dysfunktionale Managementstrategien) und ggf. Fragen zum kürzlich berichteten „Doping am Arbeitsplatz“.
Nächstes Arbeitstreffen: Mittwoch, 27.5.2015, 17:30 bis ca. 19:00 Uhr, VHS, Auer Schulstr. 20, Raum B 220.